Slawisches Märchenfestival: Wassermann, Bär & Buttern

Wer kennt sie nicht, die zauberhaften sorbischen, ukrainischen & tschechischen Märchen. Für alle die sagenhaften Abenteuer gibt es einen magischen Ort, an dem sich Hexen, Bär und Nix begegnen – zwischen den Häusern der verträumten Mittelaltersiedlung und den hohen Bäumen im Heimatmuseum Dissen. Märchenfans hören und sehen Geschichten von Müllern, von Drachen, dem Ludki und anderen Märchen. Am 19. und 20. 7. von 11-17 Uhr erleben sie 3 Märchenerzähler, 2 Puppentheater, historische Kinderspiele, das Kinderschminken & Basteln von Märchentieren. Das Erzähltheater Machandel aus Berlin spielt mehrfach „Der unheimliche Gast“. Die Theater-Imkerei bringt im Stück „Mascha und der Bär“ die Welt der Bienen näher. Die Kirchenmaus schildert ihre Abenteuer und die Märchenerzähler begeben sich mit allen auf eine zauberhafte Reise auf der Museumswiese unter blauem Himmel. Das Märchenfest wird im Rahmen der kulturellen Ankerpunkte vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg unterstützt.

Auch sonst ist in den Ferien im Heimatmuseum Dissen immer etwas los. Jeden Mittwoch um 11 Uhr geht es auf Zeitreise 1.000 Jahre zurück in die slawische Geschichte. Ihr erfahrt, wie man Feuer machte, was es zum Essen gab, könnt sehen, wie man früher gelebt hat und die schwere Handmühle drehen. ( 1,-€ zum Eintritt). Jeden Donnerstag in den Ferien ab dem 24.7. 25 jeweils 11 & 14 Uhr dürft ihr selbst Butter herstellen und diese mit ganz frischem Brot und selbstgekochter Marmelade verkosten. (2,50 € zuzüglich zum Eintritt). Geöffnet hat das Museum im Sommer Di.-Do. 10-16 Uhr, Fr. & Sa. 11-15 Uhr und So. von 12-16 Uhr. Weitere Infos unter:

Heimatmuseum Dissen im Web
… auf Facebook