Auf Spurensuche im Filmmuseum Potsdam

Wie erklärt man Kindern die Verbrechen des Nationalsozialismus – ohne sie zu überfordern, aber mit dem nötigen Ernst? Die neue Sonderausstellung HOW TO CATCH A NAZI im Filmmuseum Potsdam gibt darauf eine eindrucksvolle Antwort. Nachdem die Schau zuerst in den USA und zuletzt in München gezeigt wurde, ist sie jetzt in Brandenburg zu erleben. Sie erzählt spannend und kindgerecht aufbereitet die Geschichte von Adolf Eichmann, einem der Hauptverantwortlichen des Holocaust, der jahrelang unter falschem Namen lebte, bevor er 1960 in Argentinien entdeckt und vor Gericht gebracht wurde. Mit Kurzfilmen, interaktiven Stationen, historischen Fotos und Original-Dokumenten wird Geschichte lebendig – und begreifbar. Die Besucher erleben die Suche nach Adolf Eichmann aus der Perspektive der Agenten des israelischen Auslandsgeheimdienstes. Ein Besuch lohnt sich für Familien, die Vergangenheit gemeinsam entdecken und Fragen stellen wollen: Was bedeutet Gerechtigkeit? Warum ist Demokratie so wichtig? Und was hat das alles mit uns heute zu tun?

HOW TO CATCH NAZI
Filmmuseum Potsdam
bis 01.02.2026, DI bis SO 10-18 Uhr

Filmmuseum Potsdam im Web