
Radeln, Baden, Staunen: Das Elbe-Elster-Land bietet viel zum Entdecken. Foto mittig: TVLS, Nada Quenzel, links: Andreas Franke
Auf ins Entdeckerland!
Zwischen den Flüssen Elbe und Schwarze Elster warten kulturelle Juwelen und eindrucksvolle Naturterlebnisse darauf, von Klein und Groß entdeckt zu werden. Das Elbe-Elster-Land besticht mit einer herausragenden musealen Qualität, mittelalterlichen Kirchen, historischen Stadtkernen und einem Netz aus rund 30 Fahrradrouten, auf denen sich auch per geliehenem E-Bike die Schätze der Natur erfahren lassen.
Planungshilfen für Familien
Mit verschiedenen Broschüren rund um Elbe-Elster, darunter das Entdecker- und das Familienmagazin, lassen sich die Ausflüge super planen. Wertvolle Reisetipps treffen in den auch digital abrufbaren Ausgaben auf Wissenswertes für Mama, Papa, Oma, Opa und Co. – einfach anschauen oder bestellen auf www.elbe-elster-tourismus.de unter „Service“ und „Prospekte & Karten“.
Touristinformationen
Bad Liebenwerda: Roßmarkt 12, 04924 Bad Liebenwerda, Tel.: 035341 6280, www.bad-liebenwerda.de
Finsterwalde: Rathaus Markt 1, 03238 Finsterwalde, T: 03531 717830, www.finsterwalde-touristinfo.de
Doberlug-Kirchhain: Bahnhof 1, 03253 Doberlug-Kirchhain, Telefon 035322 511771, www.doberlug-kirchhain.de
Falkenberg: Lindenstraße 6, 04895 Falkenberg/Elster, Tel.: 035365 38035, www.falkenberg-elster.de
Mühlberg: Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe, Telefon 035342 837000, www.muehlberg-elbe.de
Schlieben: Ritterstraße 8, 04936 Schlieben, Telefon 035361 81699, www.amt-schlieben.de
Herzberg (Elster): Uferstraße 6, 04916 Herzberg (Elster), Telefon 03535 482340, www.herzberg-elster.de

Unsere Empfehlungen
Atelierhof Werenzhain: Galerie, bildende Kunst, Werenzhainer Hauptstraße 76, 03253 Doberlug-Kirchhain, Tel.: 035322/32797, Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr, www.atelierhof-werenzhain.de
Besucherbergwerk F60: Freilichtmuseum und Veranstaltungen, Bergheider Straße 4, 03238 Lichterfeld, Tel.: 03531/608013, Di-Fr & So 10-18 Uhr (außer samstags bis 20 Uhr), www.f60.de
Brikettfabrik Louise: Technisches Denkmal zum Erleben und Entdecken, Louise 111, 04924 Uebigau-Wahrenbrück, Tel.: 035341 94005, öff. Führungen: 1. & 3. Wochenende/Monat Fr-So 10:30, 13 & 15 Uhr, www.brikettfabrik-louise.de
Die „Kleine Lausitz“ – Miniaturenpark: Miniaturen, Spiel und Spaß, Furtbrückwiese 1, 04910 Elsterwerda, Tel.: 0160 90181838, Mi-So: 10-18 Uhr, www.miniaturenpark.eu
Elster-Natoureum Maasdorf: Naturwissen und Erlebnisgarten, Liebenwerdaer Str. 2, 04924 Bad Liebenwerda, Tel.: 035341 49736, Di-So 10-17 Uhr, www.maasdorf.de
ElsterPark: Erlebniswelt, Gastro, Übernachtung, Badstraße 29-30, 04916 Herzberg/Elster, Tel.: 03535 48300, www.elsterpark-herzberg.de
Erholungsgebiet Kiebitz: Camping & Glamping, Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg/Elster, Tel.: 035365 2135, www.erholungsgebiet-kiebitz.de
Erholungsgebiet Waldbad Zeischa: Campingplatz und Freibad, 04924 Zeischa, Tel.: 035341/10398, tgl. 10-19 Uhr, www.campingplatz-zeischa.de
Erlebnisbad Tröbitz: Baden und Sport, Liebenwerdaer Ch 1, 03253 Tröbitz, Tel.: 0172 3408854, tgl. 12-20 Uhr, www.gemeinde-troebitz.de
Ferienhäuser am Grünewalder Lauch: Übernachtungen, E-Bike-Verleih, Lauchstraße 3, 03238 Gorden-Staupitz, Tel.: 0162/4255371, www.lauch3.de
Ferienhaus am Grünen See: Neue Siedlung 33, 04932 Merzdorf, Tel.: 0151 11148524, www.ferienhaus-gruener-see.de
Ferienwohnung Sängerstadt Finsterwalde: Grenzstraße 33, 03238 Finsterwalde, Tel.: 0173/3791095, www.ferienwohnung-saengerstadt.de
Gasthaus Bomsdorf: Gaststätte, Dorfstraße 17, 04938 Uebigau-Wahrenbrück, Tel.: 035365441975, Mi-Fr 17-21 Uhr, Sa 14-21 Uhr, So 13-19 Uhr, www.gasthaus-bomsdorf.de
Gaststätte „Zum Goldenen Löwen“: Dresdener Straße 16, 04934 Hohenleipisch, Tel.: 03533/7592, Mi 11:30-14 & ab 17 Uhr, Do 11:30-14 Uhr, Fr 11:30-14 & ab 17 Uhr, Sa 12-22 Uhr, So 12-19 Uhr, www.zum-goldenen-loewen.com
George Glamp: Clamping und Ferienhäuser, Hörsteweg 2, 04895 Falkenberg/Elster, Tel.: 03425 8349429, www.george-glamp.com/kiebitzsee
Hotel Arcus: Hotel und Café, Hauptstraße 14, 04910 Elsterwerda, Tel.: 03533/162355, www.hotel-arcus.de
Landhaus Gröden: Übernachtungen, Alter Schachtweg, 04932 Gröden, Tel.: 035343/515, www.landhaus-groeden.de
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum: Burgpl. 2, 04924 Bad Liebenwerda, Tel.: 035341 12455, Di-So 11-18 Uhr, www.museumsverbund-lkee.de
Museum Mühlberg 1547: Museum, Klosterstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe, Tel.: 035342 837000, Di-So 11-18 Uhr, www.museumsverbund-lkee.de
Museum Schloss Doberlug: Museum, Schloßpl. 1, 03253 Doberlug-Kirchhain, Tel.: 035322 6888520, Di-So 11-18 Uhr, www.museumsverbund-lkee.de
Naturerlebnis GbR: Ferienhaus, Elbstraße 9, 04931 Mühlberg/Elbe OT Gaitzsch, Tel.: 035264/97497, www.muehlberg-elbe.de
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft: Naturpark, 04924 Bad Liebenwerda, Tel.: 035341/61516, rund um die Uhr geöffnet, www.naturpark-nlh.de
Pomologischer Schau- und Lehrgarten: Schaugarten, Apfelroute, Hohenleipischer Str., 04928 Plessa, Tel.: 035341 61515, geöffnet: Mo-Fr 8-12 Uhr, www.pomologischer-garten.de
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde: Museum, Lange Str. 6 / 8, 03238 Finsterwalde, Tel.: 03531 501989, Di-So 11-18 Uhr, www.museumsverbund-lkee.de
Schwimmhalle fiwave: Baden und Sauna, Brunnenstraße 20, 03238 Finsterwalde, Tel.: 03531 670470, Di 6-21 Uhr, Mi & Fr 14-21 Uhr, Do 8-21 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr, www.schwimmhalle-finsterwalde.de
Soccergolf Lausitz: Fußballgolf, PitPat, Finsterwalder Straße 7, 03238 Finsterwalde, Tel.: 0152 3374881, Do-Fr ab 12 Uhr, Sa-So & feiertags ab 10 Uhr sowie nach Vereinbarung, www.soccergolf-lausitz.de
Straußenfarm am Bolzenteich: Straußen besuchen und Eier kaufen, Alte Dorfstraße 20, 04916 Schönewalde, Tel.: 035362 745251, Sa, So & feiertags 10-18 Uhr, www.straussenfarm-bolzenteich.de
Tierpark Finsterwalde: 250 Tiere in über 55 Arten, An d. Bürgerheide, 03238 Finsterwalde, Tel.: 03531 8522, tgl. 9-19 Uhr, www.finsterwalde.de
Weltspiegel Kino: Karl-Marx-Straße 8, 03238 Finsterwalde, Tel.: 03531 2211, Programm: www.weltspiegel-kino.de
WONNEMAR Bad Liebenwerda: Spaß- und Sportbad, Saunawelt, Spa, Restaurant, Fitness, Am Kurzentrum 1, 04924 Bad Liebenwerda, Tel.: 035341 49020, tgl. 10-21 Uhr, www.wonnemar.de