Adrenalin und Aktivangebote treffen auf eine vielfältige Museums-Kultur-Landschaft. Foto: Vladimir Vins, istock

Tipps für Familien-Tagesausflüge in die Elbmetropole

Auf zu den Sachsen! Alle notwendigen Infos gibt es bei der Dresden-Information in der QF Passage direkt an der Frauenkirche. Dort erhalten Familien Infobroschüren, Stadtpläne, Infos zu allen Museen und viele Souvenirs und kleine Lieblingsstücke rund um Dresden. Hier können auch Leihfahrräder, Stadtrundfahrten und Stadtrundgänge gebucht werden.

Kontakt Dresden-Information

Kontakt: T 0351 501501, info@dresden.travel
Öffnungszeiten: März bis Dezember: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr, So. 10-15 Uhr,
Januar/Februar: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr, So. 10-14 Uhr

Die Welcome Cards

Diese Vorteilskarten bieten freie Fahrt mit Bus und Bahn und viele Ermäßigungen in Freizeit, Kultur, Gastronomie, bei Ausflügen und in einigen Shops. Die Welcome Cards gibt es in zwei Varianten und jeweils für 1, 2 oder 3 Tage. Die City-Card kombiniert die Preisvorteile mit freier Fahrt in Bus und Bahn im Raum Dresden. Die Regio-Card verknüpft die Sparangebote mit freier Fahrt im gesamten VVO-Gebiet. Man kann die Dresden Welcome Cards von zu Hause online bestellen, erhält sie via E-Mail und kann diese selbst zu Hause ausdrucken.

Dresden mit Kindern

Die Broschüre im handlichen Taschen-Format vereint auf 32 Seiten Tipps für spannende und abenteuerliche Unternehmungen in und um Dresden für Familien mit Kids und Teens. Darunter befinden sich kulturelle Angebote, Ausflugsziele und passende Restaurant-Empfehlungen sowie eine Übersicht mit Spielplätzen und Schwimmbädern in der Stadt. Sie ist kostenfrei in der Dresden Information erhältlich. Hier gibt es auch Informationen und Empfehlungen zu Freizeitmöglichkeiten, kinderfreundlichen Restaurants, Familienausflügen, Spielplätzen, Tiergehegen und vielem mehr.

Dresden Tourismus im Web
Ausflugstipps auf der lausebande-Karte