
Das Ferienglück im Cottbuser Café Schiller & im Lucie.
Familienfrühstück & lecker Kuchen!
Die wohl liebevollste Frühstückskarte der Lausitz gibt es im Cottbuser Café Schiller direkt am Staatstheater und im Café Lucie auf dem Cottbuser Altmarkt. Hier hört das Frühstück auf Namen wie Hasenfutter, Schwarzenegger, Bärchen oder Mäuseschmaus. Hier sieht man viele Familien frühstücken, weil die Auswahl stimmt, weil es einfach schmeckt – und weil es ein schöner, unbeschwerter Start auch für die Eltern in einen entspannten oder aktiven Ferientag ist. Bei beiden Cafés kann man gemütlich drinnen oder draußen auf der Sonnenterrasse Platz nehmen. Sie werden von der Familienbäckerei Uhlmann betrieben, die noch Wert auf Handwerk und gesunde Zutaten legt. Das schmeckt man vom Frühstück über die mediterrane und gesunde Frischeküche – naja, die Plinse dürfen mit guter Butter dann doch eine Schlemmersünde sein – bis hin zur besten Torten und Kuchenauswahl der Region.
Der Hoflieferant für Kekse & Gebäck
Während Eltern die aromatischen Kaffeespezialitäten mit ausgesuchten Bohnen aus einer kleinen Familienrösterei (kann man auch für zu Hause mitnehmen!) zu empfehlen sind, können sich Kinder bei der riesigen Keksauswahl kaum entscheiden. Uhlmanns sind bekannt für das Kleingebäck, das es nur hier ganzjährig in einer großen Auswahl gibt – von rosa Herzchen über Zitronenschmetterlinge bis zu leckeren Füllungen.
Täglich etwas Genuss & Glück
In den Cafés der Uhlmanns gibt es natürlich täglich frische Backwaren, bei denen man den Verzicht auf Zusatzstoffe und die Liebe zum Handwerk merkt. Die Brote schmecken viel länger gut, die Blechkuchen sind einfach lecker und für Genießer gibt es aus der Patisserie delikate Tarté und Törtchen.
Wir empfehlen fürs Familienfrühstück am Wochenende eine rechtzeitige Reservierung!
Café Schiller: Das Theatercafé am Staatstheater
Schillerstr. 50, 03046 Cottbus, Telefon 0355 4945020
geöffnet: Mo.-Sa. 7-17 Uhr, Café ab 8 Uhr
Café Lucie: Das urbane Café am Cottbuser Altmarkt
Am Altmarkt 10, 03046 Cottbus, Tel.: 0355 49450433
geöffnet: Di.-Sa. 8-18 Uhr