
Entdeckertouren für mobile Familien – von Bobbycar bis LKW.
Verkehrsmuseum Dresden: Staunen, erleben, begreifen
Im Verkehrsmuseum an der Frauenkirche unternehmt Ihr eine spannende Zeitreise: Anhand von geschichtsträchtigen Lokomotiven, Oldtimern, Klassikern und Raritäten des Motorrad- und Fahrradbaus, legendären Luftfahrzeugen und prächtigen Schiffsmodellen erfahrt ihr, wie sich im Laufe der Zeit die Mobilität verändert hat und damit auch der Alltag der Menschen. Auf einer mehr als 300 m² großen Modellbahn-Anlage fahren zudem rund 200 Loks und Wagen der Spur 0 regelmäßig durch eine schöne Miniaturlandschaft.
Verschiedene Mitmach-Stationen vermitteln unterhaltsam Wissen: Werft den Propeller eines Flugzeugs an, dreht an dem riesigen Steuerrad eines Dampfschiffs und bedient im Führerstand einer Lok Hebel und Schalter. Wer auf das Hochrad klettert, merkt schnell, warum es nicht massentauglich war. Im Experimentierraum Luftfahrt erforscht ihr, warum Flugzeuge überhaupt fliegen. Und 3- bis 6-Jährige lernen im Verkehrsgarten erste Verkehrsregeln und -zeichen kennen, wenn sie einige Runden auf dem Bobbycar-Parcours drehen.
In der aktuellen Ausstellung „On the road again!“ könnt ihr die Welt der Trucker erleben: Steigt in das Fahrerhaus eines echten Lkws, verwandelt euch an einer Selfie-Station in einen Lkw-Fahrer oder eine Lkw-Fahrerin und testet eure Geschicklichkeit an ferngesteuerte Mini-Trucks.
Verkehrsmuseum Dresden
Augustusstr. 1, 01067 Dresden
Tel. 0351 8644 137
info@verkehrs.museum
geöffnet Di.-Do. 10-18 Uhr