
Kino-Open-Air: beim Sommerkino in der Altstadt und an der KRABAT-Mühle. Foto links: Marketingverein Hoy e. V., Foto rechts: Gernot Menzel
Sieben Empfehlungen für erlebnisreiche Sommertage
Eingebettet in die idyllische Landschaft der Lausitz, lädt Hoyerswerda mit seinen Sehenswürdigkeiten und Angeboten zu einem unvergesslichen Familienausflug ein. Hier trifft Tradition auf Moderne, Natur auf Kultur. Wir haben sieben Empfehlungen für einen erlebnisreichen Sommer in der Stadt im Lausitzer Seenland zusammengestellt.
Tierische Entdeckungen
Zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien in Hoyerswerda gehört ohne Frage der Zoo. Auf einer Fläche von sechs Hektar sind mehr als 1.000 Tiere beheimatet – Bären und Krokodile, Faultiere und Erdmännchen. Höhepunkte für Kinder sind das Streichelgehege, die begehbare Känguru-Anlage, die Spielplätze und das Restaurant Sambesi mit dem Indoor-Spielplatz. Wer den Zoo besucht, kann mit der Eintrittskarte auch das Schlossmuseum besuchen. Hier wird Stadtgeschichte anschaulich erlebbar gemacht – mit archäologischer Ausgrabungsstätte, interaktiven Lernstationen und einem begehbaren Miniaturschloss.
Zauberhafte Sagenwelt
Die KRABAT-Mühle in Schwarzkollm entführt ihre Gäste in die Welt des sorbischen Zauberlehrlings Krabat. Historische Gebäude, ein Erlebnispfad und spannende Ausstellungen lassen die Geschichte lebendig werden. Ein Besuch lohnt immer und ganz besonders zu den großen und kleinen Veranstaltungen wie der KRABAT-Saga, der KRABAT-Magica und den Filmnächten.
Spielen, Springen, Toben
Beliebte Anlaufpunkte für Familien, die es actionreich mögen, sind der Indoor-Spielplatz Tobix mit vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten für jüngere Kinder und der benachbarte Trampolinpark JumpUp. Auf dem Außengelände befindet sich ein großer Spielplatz mit Kletterparcours und Eiscafé.
Wasserspaß
Das Lausitzbad präsentiert sich nach umfassender Modernisierung rundumerneuert. Bewährte Elemente wie die große Wasserrutsche und das Kleinkindbecken samt Piratennest wurden beibehalten, neu hinzu gekommen sind ein Aquacross-Parcours und ein Sonnendeck. Bald folgen noch die neu gestalteten Außenanlagen mit Kinderspielplatz, Fitnessparcour, Barfußpfad, Beachsoccer und -volleyball. Der Saunabereich wurde ebenfalls modernisiert und neugestaltet. An heißen Sommertagen laden auch die umliegenden Seen zum Baden ein: Scheibe, Geierswalder und Dreiweiberner See sind schnell zu erreichen.
Faszination Tagebau
Die Energiefabrik Knappenrode vermittelt auf spannende und zugleich spielerische Weise die Geschichte des Braunkohleabbaus und des Lausitzer Reviers. Die interaktive Ausstellung bietet informative Einblicke inklusive zahlreicher Mitmach-Stationen, die den Museumsbesuch auch für Kinder kurzweilig gestalten. Auch das weitläufiges Außengelände mit Picknickwiese und alten Lokomotiven und Tagebaugeräten hält jede Menge Spannendes bereit: Tunnelrutsche, Findlingspyramide, Labyrinth, eine Aussichtsplattform mit Panoramablick, einen Tertiärwald zum Erkunden und Anfassen und eine echte Draisinenfahrt auf dem Museumsgleis.
Für Technikfans
Auch diese kommen in der Energiefabrik auf ihre Kosten, doch besonders cool für Technikfans ist das Zuse-Computer-Museum. Dort können Besucher alles über das Leben und die Erfindungen von Konrad Zuse erfahren und die Entwicklung der Rechentechnik hautnah erleben.
Kinogenuss
In diesem Sommer können Filmfans gleich zwei Mal Kino unter freiem Himmel genießen. Während der Filmnächte an der KRABAT-Mühle im Juli und August wird die zauberhafte Mühle im Hoyerswerdaer Ortsteil Schwarzkollm zur Kulisse für aktuelle Filmstarts und Klassiker. Auch die Krabat-Verfilmung von 2008 ist zu erleben. An zwei Wochenenden gibt es das Familienkino – mit Kinderfilmen und freiem Eintritt. Mitte August wird auf dem Schwarzen Markt in der Altstadt von Hoyerswerda eine große Leinwand aufgebaut. Nachmittags werden Kinderfilme gezeigt, abends Blockbuster. Der Eintritt ist frei. Den ganzen Sommer über und wetterunabhängig lädt das Cinemotion-Kino unweit des Marktes zum Filmgenuss – ganz klassisch im Kinosessel und mit Popcorn.

Foto: T. Kellermann
Kino, Kultur und ein Großereignis
Das sind die Veranstaltungshöhepunkte in Hoyerswerda
In Hoyerswerda lässt sich Geschichte erleben und Natur genießen. Doch nicht nur Geschichte und Natur machen Hoyerswerda zu einem besonderen Ort – auch die zahlreichen Veranstaltungen und das breite Freizeitangebot machen Hoyerswerda zu einem idealen Ziel für einen unvergesslichen Aufenthalt. Ob beim Familienfest, Live-Konzert oder Kneipen-Quiz, hier findet jeder das passende Erlebnis. Die Stadt bietet eine bunte Mischung aus traditionellen und modernen Veranstaltungen, welche urbanes Flair mit dem gemütlichen Charme der Provinz vereinen. Ein Highlight in diesem Jahr ist das Sächsische Landeserntedankfest, welches vom 12. bis 14. September in Hoyerswerda stattfindet – ein Fest der Tradition und Moderne, das Besucher aus nah und fern anzieht. Hoyerswerda lädt an diesem Wochenende ein, das Leben zu feiern, sich von der Kultur inspirieren zu lassen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Sommerhighlights
- Braugassentheater Altstadt: SO 29.6.
- Filmnächte KRABAT-Mühle Schwarzkollm: 17.7.-17.8.
- Kultursommer KulturFabrik: bis 5.9.
- Beachvolleyball-Turnier am Silbersee: SA 26.7.
- Sommerkino Schwarzer Markt: 14.-17.8.
- Buchsommer-Lesefest Stadtbibliothek: FR 15.8.
- Mitsinge-Nacht im Familienpark: SA 23.8.
- Landeserntedankfest: 12.-14.9.