
Der Krabat-Radweg führt an die Stationen des sorbischen Zauberers. Foto: © Philipp Herfort Photography
Rundtour durch einen sagenhaft schönen Landstrich
Die Region zwischen Bautzen, Kamenz und Hoyerswerda ist die Heimat von Krabat, der bekanntesten Sagenfigur der zweisprachigen Lausitz. Auf dieser 90 Kilometer langen Tour werden die wichtigsten Stationen im Leben vom Krabat erfahren und auf handgemalten Schautafeln spannende Episoden aus der gleichnamigen Sage erzählt. So darf natürlich die Krabat-Mühle Schwarzkollm nicht fehlen, wo er einst die Kunst der schwarzen Magie erlernt haben soll und wo alljährlich im Sommer die Krabat-Saga ein großes Publikum verzaubert. An diesen und weiteren Stationen verbinden sich immer wieder sagenhafter Mythos und wahre historische Begebenheiten, geht doch die Krabat-Figur zurück auf den kroatischen Obristen Johann von Schadowitz, der im 17. Jahrhundert in der Lausitz seine zweite Heimat fand und in Wittichenau begraben liegt. Die Tour führt nicht nur vorbei an kulturellen Highlights, sie führt auch durch ebenfalls bezaubernde Naturlandschaften wie das Dubringer Moor und das Vogelschutzgebiet Doberschützer Wasser.
Länge: 90 km
Start: Bahnhof Kamenz
Fahrradverleih inkl. E-Bikes: E-Bike Lutherhöhe
Streckenverlauf: flach bis hügelig, vorrangig befestigte Wege