
Flora und Fauna des Spreewalds auf der Lübbenauer Storchentour entdecken. Foto: © www.spreewald.de, Malte Jaeger
Auf Tour mit Meister Adebar
Auf dieser Rundtour durch den Spreewald begleitet Sie mit etwas Glück Meister Adebar. Mehr als 100 Weißstorchpaare und auch einige Schwarzstorche fühlen sich im Spreewald zu Hause.
Start ist in der historischen Altstadt von Lübbenau, von dort geht es nach Boblitz, wo bereits der erste Storchenhorst wartet. Auch ein Abstecher in die Gurkeneinlegerei Spreewaldrabe lohnt. Die Route führt anschließend durch die friedliche Sumpf- und Moorlandschaft des Moorlehrpfads nach Raddusch. Dieser Abschnitt ist sehr ruhig und mit etwas Glück erhaschen Sie einen Blick auf die Spreewälder Vogelwelt. In Raddusch gibt es weitere Storchenhorste, und der Naturhafen Raddusch bietet sich an für eine erste Rast. Die Tour führt dann weiter nach Vetschau zum Nabu Weißstorchzentrum, wo eine Ausstellung Wissenswertes über den Weißstorch und aktuelle Naturschutzthemen bietet. Die Strecke verläuft vorbei an Fischteichen, Wassermühlen, durch Wiesen und Wälder entlang von Fließen und führt über die Spreewalddörfer Leipe & Lehde zurück nach Lübbenau. In Lehde haben Sie die Möglichkeit, das beliebte Freilandmuseum zu besuchen, und zurück in Lübbenau können Sie den belebten Hafen und die historische Altstadt erkunden.
Länge: 36 km
Start: Touristinformation Lübbenau
Fahrradverleih inkl. E-Bikes: Fahrrad Goyn
Streckenverlauf: befestigte Sand- und Asphaltwege, nicht für Rennräder geeignet