Die deutsch-polnische Tour führt durch Neißeauen und den Geopark. Foto: © Patlografie – Patrick Lucia

Auf den Spuren von Graf Brühl

Auf dieser 70 Kilometer langen Themenroute Brühl, die beiderseits der Neiße durch Polen und Deutschland führt, tauchen Sie ein in die Geschichte einer der einflussreichsten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts: Heinrich Graf von Brühl, welcher die europäische Politik seiner Zeit maßgeblich prägte. Mit dem Rad erkunden Sie entlang der Route seinen damaligen Herrschaftssitz Forst-Pförten und besuchen historische Orte, wie den Familiensitz in Brody oder seine letzte Ruhestätte in der Forster Stadtkirche. Die Tour führt außerdem durch malerische Landschaften wie den Geopark Muskauer Faltenbogen, die idyllischen Neißeauen und scheinbar endlose Wäldern. Mehrere Cafés, Restaurants und Hofläden an der Strecke laden zur Rast. Wer die Route nicht individuell erfahren möchte, hat am 18. Mai 2025 die Gelegenheit, sich einer geführten Tour anzuschließen. Organisiert von der Stadt Forst, erleben die Teilnehmer unter der Leitung erfahrener Tourguides die landschaftlichen Highlights der Umgebung und erhalten spannende Einblicke in das Leben und Wirken von Graf von Brühl. Die Tour wird in deutscher und polnischer Sprache angeboten, die Anmeldung erfolgt über die Touristinformation von Forst.

Länge: 70 km
Start: Bahnhof Forst
Fahrradverleih: Rad-Rolf am Rosengarten Forst
Streckenverlauf: wenig Verkehr, straßenbegleitende Radwege

Tourismus in Cottbus