
Eine Woche geht es schöne Landschaften immer am Wasser entlang. Fotos: © Schulrath-Spree-Touristik GmbH & Co.KG
Auf dem Spreeradweg von Cottbus nach Berlin
Wer längere Radtouren über mehrere Tage plant, der findet in der Lausitz mit Spreetour einen Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat. Das Team um Axel Schulrath, der mit seinem Fahrrad-Service Schenker in Cottbus auch alle Dienstleistungen rund ums Rad anbietet, entwirft unter dem Label Spreetour exzellent zusammengestellte Radreisen in der Region. Eine der schönsten ist der Spreeradweg, der in fünf Etappen von der grünen Lausitz-Metropole Cottbus bis in die Hauptstadt führt und die Möglichkeit bietet, die Heimat auf zwei Rädern aus neuer Perspektive zu entdecken. Die einzelnen Etappen führen durch Pücklers grünes Meisterwerk Branitz, durch das Flusslabyrinth des Biosphärenreservates Spreewald, durch Kiefern- und Auenwälder, vorbei an Fischteichen und Vogelschutzgebieten. Die komplette Organisation inklusive der Unterkunftsbuchung und des komfortablen Gepäcktransports übernimmt das Team von Spreetour. Mit 40 bis 50 Kilometern sind die Touren so gewählt, dass nach Ankunft am Etappenziel noch ausreichend Zeit für individuelle Entdeckungen bleibt. Alternativ kann man sich eine der Etappen als Tagestour aussuchen und die Rückreise mit der Bahn zurücklegen. Weitere Touren durch Lausitz und Spreewald findet man auf der Homepage.
Gesamtlänge: ca. 250 km
5 Tagesetappen: ca. 45 bis 55 km
Streckenverlauf: flach, sehr gut ausgebaute, meist asphaltierte Radwege