
Eine Tour über drei Seen und zwei Kanäle. Foto: TVLSL/ Nada Quenzel
Mit dem Motorboot durchs Seenland
Für Leichtmatrosen ist das Lausitzer Seenland schon längst ein Paradies. Mehrere der mehr als 20 Seen sind schiffbar. Was allerdings noch Zukunftsmusik ist, ist die Seenkette. Immerhin: Drei Seen sind bereits miteinander verbunden und können in einer schönen Tagestour mit dem Motorboot befahren werden. Los geht es am besten am Senftenberger See. Sowohl am Stadthafen als auch am Hafencamp kann man Motorboote ausleihen, für die es nur eine kurze Einweisung, jedoch keinen Bootsführerschein braucht. Das Ufer mit Strand und Hafen vom Wasser aus zu sehen, ist schon ein erstes kleines Highlight. Auch an den anderen Seen macht dieser Perspektivwechsel einen besonderen Reiz aus. So kennt man den Leuchtturm am Geierswalder See sonst nur vom Land aus. Der nächste Höhepunkt der Tour ist die Fahrt durch den ein Kilometer langen Koschener Kanal samt Schleuse. Am neuen Wasserwanderrastplatz am Geierswalder See bietet sich eine erste Pause an, mit kulinarischer Stärkung im Leuchtturm, der vom Eis über den Snack bis zum 3-Gänge-Menü alles zu bieten hat. Danach geht es weiter zum Partwitzer See. Um dorthin zu gelangen, ist der Barbara-Kanal zu durchqueren. Hier gilt wie beim Koschener Kanal: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, informiert man sich am besten vorab über die Durchfahrtzeiten. Der Partwitzer See ist vor allem mit seinen schroffen Steilhängen landschaftlich reizvoll, anlegen kann man hier jedoch nicht. Je nachdem wie viele Pausen man einplant, kann man für die Tour durchaus einen halben Tag unterwegs sein. Vor allem aber bekommt man einen Eindruck davon, wie reizvoll das Seenland für Bootstouren wird, wenn alle Kanäle fertiggestellt und insgesamt zehn Seen miteinander verbunden sind.
Dauer: 4-6h